Weingut DAVAZ
Artikel - Weingut DAVAZ
Das Weingut DAVAZ ist aus der Güterzusammenlegung Fläsch von 1966 bis 1978 hervorgegangen. 1972 wurden die ersten Reben im neuerstandenen Weinberg gepflanzt und schon vier Jahre später sind die Eltern Hans und Annemarie mit ihren fünf Kindern aus dem Dorf Fläsch ausgezogen in die neuerstellte Rebsiedlung Davaz zwischen Fläsch und Maienfeld.
Der Jahrgang 1974 war der erste selbstgekelterte Wein, der in Flaschen abgefüllt direkt ab Hof verkauft wurde. Die Produkte fanden schnell eine treue Kundschaft. Der Weinbaubetrieb entwickelte sich gut. Die beiden Söhne Johannes und Andrea fanden gefallen an Reben und Wein und liessen sich zuerst als Winzer und Weinküfer, später als Ingenieure der Weinkunde ausbilden. Das Studium war anstrengend und der Weinhorizont erweiterte sich. Daraus resultierte wohl die Idee, in der Toscana ein Weingut zu erwerben, das Johannes seit in den 90er Jahren übernahm. Andrea blieb in der Bündner Herrschaft zurück. Heute bewirtschaftet das Weingut Davaz rund 13 Hektaren.